Für jede Suchanfrage auf Google findet in Google Ads eine Auktion statt, um die geschalteten Anzeigen für diese Suche und ihren Rang auf der Ergebnisseite zu ermitteln. An dieser Stelle kommt die Qualität der Google Ads Einrichtung zu tragen. Anders als bei einer klassischen Auktion entscheidet hier nämlich nicht nur das höchste Gebot ob/wo eine Anzeige geschaltet wird. Im Gegenteil, die Qualität hat einen bedeutenden Einfluss auf die Position und den Preis der Anzeige, wenn sie geklickt wird.
Google arbeitet mit dem Qualitätsfaktor, der für jedes in dem Konto vorhandene Keyword ermittelt wird. Bei der Bestimmung des Qualitätsfaktors werden verschiedene Faktoren betrachtet: Die voraussichtliche Klickrate, die Anzeigenrelevanz und die Nutzererfahrung mit der Zielseite. Die voraussichtliche Klickrate gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit Nutzer auf die Anzeige klicken, wenn die Anzeige durch das Keyword geschaltet wird. Mit der Anzeigenrelevanz wird gemessen, wie relevant der Zusammenhang zwischen der Suchanfrage, dem Keyword und der entsprechenden Anzeige ist. Zuletzt werden Ladezeiten, Inhalte und Nutzerverhalten auf der Zielseite bewertet. Denn die relevanteste Anzeige ist nur dann nützlich, wenn der Nutzer auf entsprechende Inhalte der Webseite geleitet wird.
Auch die gesamte Kontoleistung wird bei der Berechnung des Qualitätsfaktors betrachtet. Es ist von großer Bedeutung, dass eine Google Ads Kampagne ganzheitlich und gemäß aller Aspekte qualitativ hochwertig gestaltet wird.